DIGITALISIERUNG BEI KLEINER: ANALYTISCH GEPLANT MIT ROADMAP DER ITPROCESS GMBH
Mit der Integration einer „Digital-Roadmap" geht die KLEINER GmbH Stanztechnik einen weiteren Schritt, um den Herausforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Unser Alltag wird mehr denn je durch einen rasanten technischen Wandel und die Durchdringung des Internets geprägt. Gerade die Neugestaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sind dabei wichtige Aufgaben, denen sich mittelständische Unternehmen stellen müssen. In diesem Zusammenhang arbeitet KLEINER aktuell gemeinsam mit den Experten der itprocess GmbH am digitalen Wandel im Unternehmen. Wie sich die Zusammenarbeit gestaltet und wie die digitale Zukunft des Unternehmens aussieht haben wir Herrn Michael Beck, Geschäftsführer deritprocess GmbH sowie die KLEINER-Projektverantwortlichen Herrn Thomas Kleiner und Frank Chojinski gefragt.
Wir arbeiten bereits seit geraumer Zeit vertrauensvoll mit itprocess zusammen und konnten uns schon immer auf die auf uns individuell angepasste Beratung und Betreuung verlassen. Aus den guten Kenntnissen wie KLEINER „tickt" finden wir gemeinsam immer die passenden Lösungswege. Itprocess ist auch in der Realisierung Partner unserer ersten Wahl.
Herr Beck, Herr Chojinski, welche Meilensteine haben Sie sich im Projektzeitraum gesetzt und mit welchen Maßnahmen wollen Sie diese erreichen?
Beck: Die zentrale Daten-Plattform im Unternehmen ist das ERP-System. Ein wichtiger Schritt im Rahmen der „Digitalen Roadmap" ist die Conversion auf das ERP-Produkt der Zukunft: SAP S/4HANA. Dies stellt die neue technologische Basis für alle folgenden Projekte dar. Weitere Meilensteine sind unter anderem die Einführung des strategischen Stammdatenmanagements, die Prozessautomatisierung sowie die Abbildung des digitalen Werkzeug-Zwillings. Zur strukturierten Vorgehensweise koordinieren wir außerdem gemeinsam mit der KLEINER-Geschäftsleitung alle Aktivitäten über ein zentrales Project-Portfolio-Management. So können wir sicherstellen, dass wir im Team stets zielorientiert arbeiten.
Chojinski: Parallel werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den digitalen Wandel vorbereitet. Hierzu haben wir frühzeitig in den Bereich Ausbildung und das Change-Management investiert. KLEINER soll schließlich fit für die Digitalisierung sein.
Nun bleibt uns nur noch zu sagen: Vielen Dank für die offenen Worte und weiterhin viel Erfolg auf Ihrer „Digitalen Route".
Comments
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.kleiner-gmbh.de/